Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Antje Wichtrey zeigt unser Titelbild bei Facebook einige von 30, von ihr handgeschriebenen und bebilderten Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Das Foto entstand 2010 als Antje Wichtrey einen Teil ihrer Werke in der Frauenbibliothek Saarbrücken ausgestellt hat.
Geboren 1966 und aufgewachsen in München, lebt Antje Wichtrey seit 1993 wechselnd in Granada und in München. Kein Wunder deshalb, dass auch ihre Werke vom dem gehen dürfen oder müssen, vom sich-zu-Hause-fühlen in der anderen neuen Welt, mit dem fremden Blick auf das eigene Land inspiriert sind.
Antje verarbeitet die Werke von Autoren wie Hanna Arendt, Herbert Marcuse, Ingeborg Bachmann, Albert Camus, die alle eines gemeinsam haben: sie sind aus dem Land, in das sie geboren wurden gegangen und lebten an einem anderen Ort, in einer anderen Sprache, was auch in ihren Werken zu spüren ist. Daraus entstehen die Künstlerbücher von Antje Wichtrey, die sie in der Technik des farbigen Holzschnittes in einer kleinen Auflage von Hand druckt. Sowie die gemalten Bücher, die dazu anregen über Texte nachzudenken. Das sind dann Unikate. Ihre Arbeiten befinden sich in Bibliotheken, Museen und Privatsammlungen.
Schreibe einen Kommentar